Montag, 23. Mai 2011

Roswithas Holunderblütensirup

Hmmm, lecker! Dieses Stöffche verzaubert nicht nur schnödes Mineralwasser in leckere Limonade für die Kinder - nein, es verfeinert auch Sekt, Prosecco und sogar edlen Champagner für die Großen zu einem ganz besonderen Geschmackserlebnis. Es soll sogar Leute geben, die den Sirup in Grappa gegossen und das Ergebnis sehr genossen haben.


Man benötigt dazu nur ein paar einfache Zutaten, nämlich:
  • 1,5 Liter Wasser
  • 1,5 kg Zucker
Wasser und Zucker kocht man kurz auf und lässt die Flüssigkeit dann abkühlen.
  • 20 - 30 Holunderblüten (je nach Doldengröße)
  • 2 unbehandelte Zitronen
Die Blüten und die in Scheiben geschnittenen Zitronen (mit Schale) fügt man dem Sud zu und lässt alles drei Tage lang stehen. Ab und zu muss man das ganze mal gut umrühren - mehr ist nicht zu tun.

Nach drei Tagen dann seiht man den gesamten Topfinhalt durch ein feines Sieb (besser noch durch ein Seihtuch - ich hab für solche Kochkünste immer eine Mullwindel parat, die kann man nach Gebrauch auskochen).
  • 50 gr. Zitronensäure
werden dem Ganzen noch hinzugefügt, dann kocht man die Flüssigkeit noch einmal ein paar Minuten auf und füllt sie im heißen Zustand in heiß ausgespülte Flaschen (wenn man die Flaschen nicht vorher heiß ausspült, könnten sie wegen des Temperaturschocks zerspringen).

Gegebenenfalls kann man die Flaschen noch sterilisieren (muss man aber eigentlich nicht).

Das war's dann auch schon!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen