Schon wieder lauwarm und superlecker, dabei in der
Zubereitung denkbar einfach – ein Rezept ganz nach meinem Geschmack!
Auf einem Mittelaltermarkt habe ich sie das erste Mal
genossen: eine Schustersohle! Klingt seltsam, ist aber extrem lecker, wenn man
auf deftige Kost steht. Das Tolle am Marktleben ist, dass man mit den
Verkäufern ins Gespräch kommen und so auch viel lernen kann. Ein Rezept für das
Gericht habe ich zwar nicht erhalten („Betriebsgeheimnis“ – ja nee, is klar!),
aber zumindest eine Idee, wie ich zu Hause selbst mit wenig Aufwand diese
herzhafte Mahlzeit zubereiten kann.
Man benötigt zunächst:
- 75 g Sauerteig
- 500 g Mehl
- 300 ml warmes Wasser
- 1 TL Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe (10 g)
Daraus knetet man einen weichen Teig, den man eine
Viertelstunde zugedeckt ruhen lässt. In dieser Zeit kümmert man sich um den
Belag.
- Sauerrahm ODER
- Crème fraiche ODER
- Sour Cream
- Zwiebeln oder Frühlingszwiebeln (in dünne Ringe schneiden)
- Schinkenwürfel
Aus ca. Tischtennisball-großen Kugeln Teig formt man dünne
Fladen, die man mit dem Sauerrahm (oder der Crème fraiche oder der Sour Cream)
bestreicht und mit Zwiebeln bzw. Frühlingszwiebeln und – wenn man sich nicht unbedingt
vegetarisch ernähren möchte – Schinkenwürfeln bestreut.
Nach einer weiteren kurzen Ruhepause müssen die Fladen im
vorgeheizten Backofen (zwischen 180 und 200 °C) auf der unteren Schiene für
ungefähr eine halbe Stunde backen – das war’s dann auch schon. Unten knusprig,
oben cremig und deftig – kurzum: PERFEKTER GENUSS!
Wer möchte, kann vor dem Genuss der noch warmen Fladen noch
Schnittlauchröllchen oder andere Kräuter darüber streuen.
Guten Appetit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen